
Bad Arolsen – Die Teilnehmerzahl ist nach wie steigerungsfähig. Aber auch in diesem Jahr haben einige Vereine etwas getan, und im Fußballkreis Waldeck wurden neue Schiedsrichter ausgebildet.
Alle neun Absolventen absolvierten erfolgreich den Neulingslehrgang des Kreisschiedsrichter-Ausschusses, der voriges Wochenende im Vereinsheim des TuS in Bad Arolsen zu Ende ging.
An zwei Wochenenden paukten die neun Schiris in spe mit Lehrwart Sebastian Bärenfänger das Regelwerk und mussten am Ende des Lehrgangs ihre Prüfung absolvieren – bestehend aus Regel- und Leistungstest. Der TV Friedrichstein war mit zwei Anwärtern vertreten. Lehrgangsbester wurde Sebastian Hesse, von Blau-Gelb Korbach.
„Ab der Rückrunde werden unsere neuen Schiedsrichter dann sowohl im Jugend- als auch Seniorenbereich eingesetzt und sorgen dafür, dass die heimischen Spiele reibungslos über die Bühne gehen“, sagt Christian Krafft vom Kreisschiedsrichter-Ausschuss.
„Fehlen immer noch einige“
Die Zahl der in Waldeck aktiven Unparteiischen sei wieder auf knapp über 100 gestiegen, teilt der Öffentlichkeitsbeauftragte mit. „Das ist erfreulich, aber dennoch fehlen immer noch einige Kollegen.“
Der Verband verlangt eigentlich mindestens zehn Teilnehmer, die Waldecker drückten den Lehrgang dennoch durch, um den Vereine und ihren Interessenten die Chance nicht zu verwehren, Neulinge zu gewinnen. (schä)
Beitrag teilen