Zwischenbilanz für B-Jugend in erster Verbandsligasaison

In B-Junioren by WLZ Sport

Nach Anlaufschwierigkeiten läuft’s

VON DETLEF VESPER

Immer öfter einen Schritt schneller am Ball: Die B-Junioren des TSV Korbach haben sich in der Verbandsliga akklimatisiert. Das Bild zeigt die Korbacher Marcel Siebert (vorn) und Marvin Emde gegen David Selzer (West Ring). Foto: Worobiow

Korbach – Die B-Jugend des TSV Korbach vertritt die Farben des Fußballkreises Waldeck in der Verbandsliga würdig. Sie rangieren in Hessens zweithöchster Jugendklasse mit sieben Punkten aus sechs Spielen auf Rang acht. Sollte die Saison abgebrochen, aber gewertet werden, könnte der TSV-Nachwuchs auch in der nächsten Spielzeit in der Verbandsliga kicken.

Danach sah es zu Beginn nicht aus, denn das Team des Trainer-Duos Toni Diaz und Volker Schnatz schien anfangs nicht klassentauglich zu sein. Es gab zwei Niederlagen, darunter die 2:11-Klatsche gegen Bad Soden-Salmünster. „Da haben wir Lehrgeld bezahlt“, gibt Diaz zu. „Aber die Jungs haben schnell daraus gelernt und die Konsequenzen aus diesem Spiel gezogen.“ Die da wären: In der neuen Umgebung gehe es körperlicher zu, mit und ohne Ball werde schneller gespielt und Fehler schneller bestraft.

Die Mannschaft lernte schnell, entwickelte sich weiter. Es folgte der erste Punkt im dritten Spiel gegen den VfL Kassel (1:1), dann eine unglückliche Niederlage gegen den Spitzenreiter Wieseck (2:3). Die weiteren Spiele vor der Saisonunterbrechung wurden gewonnen (4:2 gegen Ederbergland und 8:0 gegen West Ring). Diaz hebt die Geschlossenheit der Mannschaft im familiären Umfeld lobend hervor. Zum Prunkstück avancierte die Abwehrformation, dahinter spielen zwei gute Torhüter in jedem Spiel jeweils eine Halbzeit.

Die Kicker im Mittelfeld und Angriff setzten auch viele spielerische Akzente. „Sie sind aber auch erste Abwehrspieler“, betonen die Trainer.

Da sich diese Fußballer gerade im „zweiten goldenen Lernalter“ befinden, achten die Trainer nicht nur auf bloßen Ergebnisfußball, sondern auch auf die Entwicklung im technischen und taktischen Bereich. „Die Jungs haben gezeigt, dass sie mithalten können und wir gehen davon aus, dass wir im gesicherten Mittelfeld landen können“.

Ob sie das auch beweisen können, steht noch in den Sternen, es droht ein erneuter Saisonabbruch.

„Die Jungs sind heiß, wollen wieder trainieren und spielen – dürfen aber nicht“, ist von den Trainern zu hören. Bleiben nur Online-Aktivitäten. Individuelles Laufen, Workout und andere Betätigungen stehen auf dem Programm, die vom Trainerteam vorgegeben und bewertet werden. Diaz sieht die Fortsetzung des Spielbetriebs skeptisch: „Unter all diesen Umständen bin ich dafür, die Saison abzubrechen und im Sommer neu zu starten.“

Quelle

WLZ Sport

Facebook Twitter

Die Waldeckische Landeszeitung ist die Heimatzeitung des TSV/FC Korbach und unterstützt den Verein seit vielen Jahrzehnten u. a. mit redaktionellen Beiträgen und Spielberichten. Redakteure: Gerhard Menkel, Manfred Niemeier, Thorsten Spohr, Martin Rinne u.a.

Beitrag teilen