4:2 im Endspiel gegen die JSG Bad Arolsen/Landau

Die A-Junioren des TSV Korbach haben ihren Titel als Futsal-Kreismeister erfolgreich verteidigt. In der Großsporthalle auf der Hauer besiegten sie im Finale die JSG Bad Arolsen/Landau mit 4:2.
Korbach– In einer spannenden Partie setzte die JSG mit einem schnellen Pfostenschuss das erste Ausrufezeichen. 60 Sekunden später lag der Ball im Tor des Gruppenligisten, Jerome Löber traf zum 1:0. Nach weiteren Pfostentreffern glich Michel Rüsseler (9.) aus. Jerome Löber brachte Korbach per Sechsmeter erneut nach vorn (12.), und jetzt nahm das Finale richtig Fahrt auf.
Dominik Boos gelang nur 60 Sekunden später das 2:2. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Mit dem besseren Ende für die Korbacher: Michael Diaz traf in der 14. Minute zum 3:2, anderthalb Minuten vor Schluss besorgte Lukas Beil per Zehn-Meter Strafstoß nach dem fünften Foul der JSG die Entscheidung.
Halbfinale: Entscheidung vom Punkt
Im Halbfinale hätte die JSG Edersee beinahe die Korbacher gestoppt. Henrik Plassmann und Claudio Damiano sorgten zwar eine schnelle 2:0-Führung des TSV, die jedoch Oliver Keusgen und Jonas Wiesmann binnen 670 Sekunden egalisieren konnte.
Erst in der fünften Runde des Entscheidungsschießens setzte sich Korbach durch, als Peer Ehringhausen einen Schuss entschärfte. „Ein Entscheidungsschießen ist immer eine Glücksache. Heute hatte Korbach das nötige Glück“, bilanzierte Daniel Bärenfänger, Trainer der JSG Edersee das Halbfinale.
Keine Partie unter zwei Tore
Im zweiten Halbfinale unterlag die JSG Diemelsee/Upland II mit 1:2 gegen die JSG Bad Arolsen/Landau. Eric Schneider und Lukas Grünemei waren für den Gruppenligisten erfolgreich, Sören Vogel konnte zwischenzeitlich ausgleichen.
Der TSV Strothe war ein guter Gastgeber der Endrunde mit acht Mannschaften, die in einer einfachen Punktrunde in zwei Vorrundengruppen ihre Finalteilnehmer ermittelten. Erfreulich für die Zuschauer, das in allen 15 Partien mindestens zwei Treffer fielen. Bei der Siegerehrung lobte der stellvertretende Kreisjugendwart Klaus Schlömp die fairen Partien auf gutem Niveau.
Beitrag teilen