TSV/FC landet wichtiges 4:2 bei der SG Kirchberg/Lohne

Lohne – Trudelt es im Fußball in Richtung Abstieg, schöpft eine Mannschaft stets daraus Kraft, wenn sie die Entscheidung noch selbst in den Beinen hat. Das ist dem TSV/FC Korbach gestern mit dem 4:2 (2:2) bei der SG Kirchberg/Lohne gelungen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Schäfer muss am letzten Spieltag im Heimspiel gegen die FV Felsberg gewinnen, dann bleibt sie Gruppenligist.
Diese enorme Last des ersten „Gewinnen-ist-Pflicht“-Spiels sah man dem Team in Lohne vor allem in der ersten Halbzeit auch an, obwohl die Schäfer-Elf einen Start nach Maß hatte. Bereits nach zwei Minuten nahm Jonas Will einen langen Diagonalpass an und schoss den Ball zur Führung ins Netz.
Doch dieser Treffer brachte noch keine Sicherheit in die Korbacher Reihen. „Wir waren in der ersten Halbzeit viel zu passiv und dadurch immer einen Schritt zu spät“, sagte Trainer Schäfer. Doch der Gegner bestrafte diese Haltung der Korbacher nicht entscheidend. Aber einmal doch: Die SG wehrte einen Eckball der Korbacher ab , die zu stürmisch agierten und eine Absicherung nach hinten vernachlässigten. Der Konter führte zu einem Foul im Strafraum und den Elfmeter verwandelte Marvin Diehl erst mit dem Nachschuss. Doch Korbach schlug zurück, Christoph Osterhold (26.) staubte einen Eckball zum 2:1 ab. Dann leistete sich die SG eine Aktion, die den Korbachern in die Karten spielte, Frank Jäger (36.) sah nach wiederholtem Foulspiel die rot-gelbe Karte.
Doch das Glück schlug sich dadurch noch lange nicht auf die Korbacher Seite. Spielgestalter Kevin Staniek spürte ein Zwicken im Oberschenkkel und musste raus (43.). Dann mussten die Gäste auch noch diesen harmlosen Freistoss von Diehl (45.) ertragen, der so ungünstig abgefälscht wurde, dass der Ball unhaltbar für Torwart Mohr im Netz landete. 2:2. Das baut eher ab als auf. Schäfer nutzte aber die Halbzeitpause, um seinen Spielern das passive Verhalten auszureden. Und der Coach hatte scheinbar die richtigen Worte gewählt, denn seine Spieler wurden nun aktiver und auch gedanklich handlungsschneller. In Überzahl übernahmen sie das Kommando und gaben es auch nicht mehr her.
Die Dreierkette mit den zwei Sechsern davor stand stabil, obwohl Korbach eigentlich alles noch vorn werfen musste. Der erste erfolgreiche Wurf gelang in der 62. Minute. Elias Mayer spielte sich bis zur Grundlinie durch und seine Hereingabe fand David Will, der die Nerven behielt und den Ball zur erneuten Führung einschoss. Aber erst als Gregor Mainusch in der 71. Minute einen Eckball zum 4:2 über die Linie bugsierte, war die Motivation des Gegners gebrochen und ein wichtiges Ziel erreicht: Die Korbacher haben es nun selbst in der Hand. rsm
TSV/FC Korbach: Mohr – Rösner, Jalilyan, Mainusch – David Will, Walger (76. Emde), Hendrik Osterhold, Mayer – Jonas Will, Staniek (43. Imöhl) – Christoph Osterhold
Schiedsrichter: Rüddenklau (Ersen)
Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Jonas Will (2.), 1:1 Diehl (7./FE), 1:2 Christoph Osterhold (26.), 2:2 Diehl (45.), 2:3 David Will (62.), 2:4 Gregor Mainusch (71.)
Gelb-Rot: Frank Jäger (36.).
Beitrag teilen