
Korbach – Einige unserer B-Jugendspieler haben in den letzten Wochen mit dem Führerschein begonnen, um dann mit 17 Jahren in Begleitung Auto fahren zu können. Verpflichtend hierfür ist auch eine Ersthelfer-Ausbildung.
In Zusammenarbeit mit den „Johannitern“ hat die Jugendfussballabteilung die spielfreie Zeit genutzt und Anfang Februar einen für die Spieler kostenlosen Lehrgang durchgeführt, in dem Schwerpunkte wie Wiederbelebungsmassnahmen, Erstversorgung bei Unfällen und Behandlung bei Verletzungen auf dem Sportfeld bearbeitet wurden.
Die Finanzierung wurde durch die Verwaltungsberufsgenossenschaft in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen übernommen. Die Jugendfussballabteilung übernahm während der ganztägigen Ausbildung die Verpflegung und die Getränke. Die 20 teilnehmenden Spieler waren, betreut von zwei Spielervätern, sehr engagiert bei der Sache, besonders bei den praktischen Übungen.
Des weiteren besteht seit Kurzem eine Kooperation mit einer Korbacher Fahrschule, die es den Spielern ermöglicht, mit besonderen Vergünstigungen den Führerschein zu erlangen.
Dieses Angebot ist eines von mehreren Projekten, die der neue Vorstand ins Leben gerufen hat, um die Spieler nicht nur im sportlichen sondern auch im privaten Bereich weiter zu bringen und zu unterstützen.
Beitrag teilen