TSV Korbach – Flechtdorf 2:0
Erster Dämpfer für die Kahl-Elf

Den Schneid abkaufen: Die Korbacherin Anna Steinhof (links) kommt Alena Stender (Flechtdorf) bei diesem Laufduell erfolgreich in die Quere . Foto: Artur Worobiow
„Diese Niederlage musste nicht sein, wir hatten genügend klare Chancen ein Tor zu erzielen“, sagte der Flechtdorfer Trainer Michael Kahl. Er hakt diesen Misserfolg unter dem Stichwort „fehlende Cleverness“ ab.
Auf dem Platz waren für kein Team deutliche Feldvorteile zu erkennen. Ausgeglichen verlief die Partie mit Großchancen hüben wie drüben. Carina Bangert hätte Flechtdorf in der 20. Minute in Führung bringen müssen, sie hatte nur noch die Korbacher Torfrau Carina Steinbach vor sich, brachte den Ball aber nicht an ihr vorbei.
Kira Hildebrand hatte kurz vor der Pause auch eine Großchance auf dem Fuß (40.), bei der es fast schwerer war sie nicht im Tor unterzubringen. Auch Korbach ließ zwei große Tormöglichkeiten aus, aber die kleine nutzten dann die Spielerinnen von Trainer Denny Petersen. Lara Emde verwandelte fast mit dem Pausenpfiff einen Freistoß aus rund 30 Metern. Ein psychologisch guter Zeitpunkt in Führung zu gehen. Nach dem Wechsel blieb die Partie auf einem guten technischen Niveau. Die Flechtdorferinnen drängten auf den Ausgleich, aber bei den gut herausgespielten Möglichkeiten landeten der Ball weiterhin nicht im Korbacher Tor.
Die Gäste hatten dann auch das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, denn eine Hereingabe von Anna Steinhof (59.), die vermutlich als Flanke gedacht war, wurde immer länger und senkte sich über Torfrau Denise Drössler ins Netz. Sie ist eigentlich Feldspielerin, stellte sich aber trotzdem zwischen die Pfosten, weil die drei Flechtdorfer Torspielerinnen alle verhindert waren.
Trainer Kahl möchte zwar stets gewinnen, aber er nimmt Niederlagen in Kauf, wenn sie lehrreich für sein Team sind. Dies war so eine: „Korbach war im Zweikampf oft clever. Wir müssen den Körper besser einsetzen.“ (rsm)
Beitrag teilen