TSV/FC verliert in Melsungen durch ein Gegentor in der 84. Minute mit 1:2
Melsungen. Eine engagierte Leistung hat nicht gereicht: Der TSV/FC Korbach hat mit 1:2 (1:1) beim Melsunger FV eine unglückliche Auswärtsniederlage quittiert. Der K.o.-Treffer gegen den heimischen Gruppenligisten fiel in der 84. Minute.
Er könne seiner Mannschaft „nullkommanull“ Vorwürfe machen, sagte Tim Bialuschewski, der die Korbacher zum zweiten Mal in dieser Saison als Trainer gemeinsam mit Uli Schwalenstöcker coachte: „Sie hat das Feld und den Gegner gut beackert. Am Ende haben die Melsunger die eine Chance mehr genutzt.“
Bialuschewski meinte, die Partie sei genau wie erwartet verlaufen: Auf eher tiefem Boden ging spielerisch nicht sehr viel, beide Mannschaften versuchten es vor allem mit langen Bällen. Die Melsunge starteten mit Vorteilen, brachten den TSV/FC aber nicht großartig in Verlegenheit. Dafür klappte es auf der anderen Seite auf Anhieb.
Traumtor von Chrissie Osterhold

Christoph Osterhold, TSV/FC Korbach
07/17 Foto: mn
Kevin Staniek schickte noch vor der Pause zwei Schüsse aus der Distanz auf MFV-Tor, doch gefährlicher waren die Korbacher nach Wiederbeginn. „Da hätten wir das 2:1 erzielen müssen“, meinte Bialuschewski. Erst lenkte der Melsunger Torwart Sebastian Nödel einen Schuss von Marcel Fernandes aus 16 Metern zur Ecke (47.), dann tauchte er in die kurze Eck, auf die Tobias Friele nach einem Konter gezielt hatte, obwohl ihm der Ball noch leicht versprungen war (49.). Kurz darauf schoss Friele nach der prima Hereingabe von Elias Mayer aus zehn Metern Nödel an (50.).
Remis war allemal drin
Korbach schloss jetzt den ein oder anderen Angriff zu überhastet ab. So wurde weder Stanieks (55.) noch Osterholds Versuch (64.) wirklich gefährlich. Dazwischen lag eine Rettungstat von Tent gegen Mario Kilian (59.).
Die Partie schien danach auf ein 1:1 hinauszulaufen, doch die Gastgeber bekamen noch ihre Chance. Nach einem Stellungsfehler der Gäste stand der eingewechselte Christian Riemenschneider frei und überwand Tent zum 2:1 (84.). Die Schlussoffensive der Gäste blieb ohne gute Torchance, doch Tim Bialuschewski war sich sicher: „Ein Punktgewinn für uns wäre gerecht gewesen.“
Beitrag teilen