KOL Waldeck: Niederlage im Stadtderby

In Allgemein by WLZ Sport

Kreisoberliga: Verfolger SG Münden stolpert beim SV Freienhagen – Blau-Gelb Korbach gewinnt Stadtduell

Mengeringhausen zieht davon

Von Detlef Vesper | Foto: Artur Worobiow

Korbach. Alles spielt für den Spitzenreiter aus Mengeringhausen. Der Aufsteiger aus der Fachwerkstadt erledigt seine Aufgabe bei der SG Adorf mit Bravour (4:1) und kann sich wohl nicht mehr lange dagegen wehren, als heißester Aufstiegskandidat gehandelt zu werden.

Blau-Gelb Korbach – TSV/FC Korbach II 2:1 (1:0).
Seit 1949 hat Blau-Gelb keinen Sieg mehr im Seniorenbereich gegen den Stadtrivalen eingefahren, gestern war es so weit. Das Spiel war im ersten Durchgang verteilt, Blau-Gelb nutzte aber seine Möglichkeiten besser. Nach einem Freistoß von Andreas Schweigert traf Viktor Treichel per Kopf zum 1:0 (12.). Mit einem Schuss aus 20 Metern in den Winkel erhöhte Rudi Hofert zum 2:0 (29.). Die zweite Hälfte hatte nur noch mäßiges Niveau, erst als Mathias Rösner in der 62. Minute der Anschluss gelang, wurde es noch einmal spannend, die Gäste machten Druck, erzielten aber keinen Treffer mehr.
Tore: 1:0 Viktor Treichel (12.), 2:0 Rudi Hofert (29.), 2:1 Mathias Rösner (62.)

Vasbeck/Adorf – Mengeringhausen 1:4 (1:0).
Eine Viertelstunde Tiefschlaf zu Beginn der zweiten Halbzeit kostete der SG ein besseres Resultat gegen den Spitzenreiter. Die Diemelseer hielten im ersten Abschnitt gut dagegen und ließen kaum Chancen zu. Die Führung durch Kapitän Lizenberger war verdient. Mit Wiederbeginn ein anderes Bild: Die Gastgeber waren kollektiv neben der Spur, leisteten sich Abwehr- und Abspielfehler, was Adam Sek und Pascal Löhndorf mit zwei Doppelschlägen zur Entscheidung nutzten.
Tore: 1:0 Konstantin Lizenberger (13.), 1:1, 1:2 Adam Sek (46,. 51.), 1:3, 1:4 Pascal Löhndorf (52., 60.).


SG Edertal – Ederbringhausen/Buchenberg 3:1 (1:0).
In einer gutklassigen Partie sahen die Gastgeber zunächst nicht wie der spätere Sieger aus. Sie operierten in der ersten halben Stunde fast nur mit langen Bällen. Durch den Versuch, mit mehr spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen, holte sich die SG Edertal Feldanteile zurück. Das erste Zeichen setzte der starke Jonas Müller mit einem Lattenknaller (35.), dann führte eine Kombination über Müller, Wilhelm Rabe, Marius Gottmann zur Führung durch Thorsten Plitzner. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte wieder den Gästen, doch deren Bemühungen erhielten durch ein Kopfballtor von Rabe nach einem Freistoß von Müller einen Dämpfer.
Kurios der dritte Treffer, der mit einem Freistoß für die FSG vor dem Strafraum der SG seinen Anfang nahm. Amert führte ihn schnell aus, schoss den Ball in die Mauer und der fiel dann Marius Gottmann vor die Füße. Es folgte ein Solo fast über den ganzen Platz und ein Tor. Der Anschlusstreffer für die FSG durch Benedikt Schweitzer kam zu spät.
Tore: 1:0 Thorsten Plitzner (41.), 2:0 Wilhelm Rabe (55.), 3:0 Marius Gottmann (76.) 1:3 Benedikt Schweitzer (86.).

SG Rhoden/Schmillinghausen – Vöhl/Basdorf/Werbetal 4:2 (2:2).
Die SG Vöhl überzeugte vor allem kämpferisch. Der Heimelf tat scheinbar der frühe Führungstreffer durch Gelbert nicht gut, denn dadurch kam zu lässiges Verhalten ins Spiel. Das nutzten die Gäste, obwohl sie vor dem Ausgleich noch einen verschossenen Foulelfmeter (17.) durch Steffen Lotze verdauen mussten.

Doch nur drei Minuten gelingt Mark Schomberg der Ausgleich und dann trifft Henkel (32.) sogar zur Führung. Diese musste die SG Vöhl aber in der 43. Minute wieder hergeben. Bei einem Abwehrversuch prallte der Ball Melcher ans Bein und von dort ins Tor. Nach dem Wechsel kam aber eine andere SG Rhoden aus der Kabine. Sie war nun spielbestimmend, dennoch benötigte sie lange für die Führung und dazu war auch noch Glück notwendig: Sebastian Scholz traf mit einem abgefälschten Schuss nach einer Ecke und ein Konter in der Nachspielzeit brachte mit dem Tor von Melcher die Entscheidung.
Tore: 1:0 Dimitri Gelbert (5.), 1:1 Marc Schomberg (20.), 1:2 Henkel (32.), 2.2 Melcher (43.), 3:2 Sebastian Scholz (82.), 4:2 Melcher (90.)

TSV Berndorf – SC Willingen II 4:0 (0:0).
Zufrieden war Trainer Rainer Schramme mit der bisher besten Saisonleistung seiner Mannschaft gegen einen mit Spielern aus der Ersten verstärkten Gegner aus Willingen. Der TSV war optisch überlegen, Willingen agierte aus der Defensive und Jan Theiß (39.) traf den Pfosten. Berndorf hatte Möglichkeiten durch David Bordallo Gilgardo (25./34.). Nach dem Wechsel ging Berndorf durch einen von Julian Jäger verwandelten Foulelfmeter in Führung. Wenig später krachte ein 30-Meter-Geschoss von ihm an die Latte. Erst in der Schlussphase wurde es deutlich, Christian Metz-Pieper traf, dann verwandelte Jäger noch einen Foulelfmeter und Max Steger traf aus 16 Metern zum 4:0.
Tore: 1:0 Julian Jäger (48. FE), 2:0 Christian Metz-Pieper (81.), 3:0 Julian Jäger (84. FE), 4:0 Max Steger (87.)

SV Freienhagen/Sachsenhausen – SG Goddelsheim/Münden 1:0 (1:0).
In diesem intensiven Spiel besaßen die Gäste die erste Torchance, aber Dirk Niedernhöfer köpfte vorbei (35.). Die Hausherren machten es besser, mit ihrer ersten Chance waren sie erfolgreich, Nico Mannweiler traf in der 41. Minute. Im zweiten Durchgang machten die Gäste mehr Druck, der SV setzte mehr auf Konter. Einen solchen vergab Timo Heinemann (67.) . Mit einer Glanzparade vereitelte Torwart Manuel Mitze das 2:0, als er einen Mannweiler-Freistoß entschärfte. Den Ausgleich verhinderte Julian Schröder, der einen Kopfball von Florian Mitze auf der Linie abwehrte (70.).
Tore: 1:0 Nico Mannweiler (41.)

→ Tabelle

Quelle

WLZ Sport

Facebook Twitter

Die Waldeckische Landeszeitung ist die Heimatzeitung des TSV/FC Korbach und unterstützt den Verein seit vielen Jahrzehnten u. a. mit redaktionellen Beiträgen und Spielberichten. Redakteure: Gerhard Menkel, Manfred Niemeier, Thorsten Spohr, Martin Rinne u.a.

Beitrag teilen: