Pläne für Tennishalle erledigt – TSC Korbach will Regie führen
KORBACH. Der TSV 1850/09 Korbach hat das lange Match um die einzige Tennishalle und ein neues Sportzentrum in der Hansestadt verloren.

Tenniscenter Korbach
Fünf Jahre Tauziehen
Das Projekt sollte eine Halle für den Tennissport in Korbach sichern, zugleich aber dem TSV völlig neue und individuelle Sportangebote für seine Mitglieder eröffnen. Rund fünf Jahre währte das Tauziehen um das Vorhaben, die Suche nach Standorten, Kalkulation und möglichst öffentliche Zuschüsse. In der jüngsten Vorstandssitzung legte der TSV dieses Projekt jedoch ad acta: „Der Investitionsaufwand ist zu hoch, die Bank finanziert uns das nicht“, resümiert Boltner. Zuvor hatte der langjährige Geschäftsführer Werner Bitzer bereits seinen kurzfristigen Abschied verkündet: Bitzer legt sein Amt Ende Juni nieder.
Stadt verhandelt mit Tennisverein TSC
Zumindest für den Tennisbetrieb gibt es eine Alternative: Die Stadt Korbach als künftige Eigentümerin der Tennishalle hat mit dem TSC Korbach bereits Gespräche geführt, die Halle unter Regie des Vereins vorerst weiterzuführen. Damit wären Training und Spielbetrieb für die Winterhalbjahre gesichert. TSC-Vorsitzender Heinz Luckey bestätigt die Pläne: „Wir möchten die Halle für den Tennissport ungern aufgeben.“ Gedanke ist, den Betrieb in der Halle für zwei Jahre zu übernehmen – und bis 2018 ein langfristiges Konzept zu entwickeln. Entscheiden muss aber zunächst die Mitgliederversammlung des TSC Korbach im Juli. (Jörg Kleine)
Mehr in unserer Zeitungsausgabe der WLZ vom Dienstag.
Beitrag teilen