Schwach gestartet, enorm gesteigert
Von Manfred Niemeier
Giflitz. Die E-Junioren des TSV Korbach sind verdient neuer Futsal-Hallenkreismeister, keine Frage. Im Finale gab es ein 3:0 gegen die JSG Waldeck/Meineringhausen zu bejubeln. Zu Beginn der erstklassig organisierten Titelkämpfe in der Großsporthalle in Giflitz sah es freilich nicht nach einem Erfolg der favorisierten Kreisstädter aus.

Hinten von links: Co-Trainer Aldi Will, Ralf Lange (Sparkasse), Trainer Volker Kalny; Mitte: Lucas Münnich, Daniel Blum, Jeremy Schmidt, Tizian Kleine, Luis Kalny, Dominik Zädow; vorne: Can Ködür, Max Leim, Eldon Cenaj, Maik Walger; liegend: Lucas Schön. Foto: Niemeier
SV Buchenberg im Pech
„Im Halbfinale und im Endspiel haben wir dann gezeigt, was wir können“, ergänzte Kalny. Das bekam zunächst der VfR Volkmarsen zu spüren. Die Nordwaldecker spielten zwar munter mit, aber schließlich machte nicht nur Maik Walger mit seinen beiden Treffern den Unterschied.
In der zweiten Partie traf die JSG Waldeck/Meineringhausen, mit sieben Punkten Erster der Gruppe 2, auf Friedrichstein. Die schnelle Führung der Vereinigten durch Jan Elkmann gleich in der ersten Minute glich Joel Flecke aus. Danach wurde es nicht mehr gefährlich. Im Siebenmeterschießen verwandelte Lorenz Erbroth den entscheidenden Ball zum 5:4-Endstand.
JSG Waldeck verdient Zweiter
Die unterlegenen Teams spielten auch den dritten Platz aus. Den ergatterte sich Volkmarsen mit dem 3:1 (1:1) nach Siebenmeterschießen. In der regulären Zeit hatte Niklas Klausen die Friedrichsteiner Führung von Joel Flecke wettgemacht.
Schon nach zwei Minuten schoss Eldon Cenaj den TSV Korbach im Finale in Front. Der war spielerisch stärker, erneut Eldon traf den Pfosten, aber Waldeck/Meineringhausen hielt durchaus dagegen, aber es reichte nur zu einer Torchance. Ein Doppelschlag durch Daniel Blum und Luis Kalny in der zehnten Minute brachte die Entscheidung. Der TSV-Nachwuchs jubelte, aber auch die JSG-Jungs waren stolz auf Platz zwei.