Melsungen – Korbach 4:2

In Allgemein by TSV/FC Korbach - Fussballabteilung

Korbach gibt 2:0-Führung her

2:4 in Melsungen die vierte Niederlage in Folge, doch diesmal passt die Einstellung

VON SEBASTIAN SCHMIDT
FOTO: HAHN

Melsungen/Korbach. Der Herbst einer Verbandsliga-Saison ist seit jeher die Zeit des Misserfolgs für die Fußballer des TSV/FC Korbach. Auch in dieser Spielzeit. Das 2:4 (2:1) beim Melsunger FV war schon die vierte Niederlage am Stück, auch wenn die Mannschaft an der Freundschaftsinsel anders auftrat als zuletzt. So konnte Trainer Jörg Büchse nur festellen: „Nach dem Spielverlauf wäre mehr für uns drin gewesen.“
Am Anfang sah es auch ganz nach diesem „Mehr“ aus. Zwar diktierten die Bartenwetzer das Geschehen, kamen im Minutentakt vors Tor von Schlussmann Steven Schmelter, der erstmals nach seiner Verletzungspause wieder im Tor stand. Doch Korbachs Abwehr, in der Matthias Rösner und Benni Wendel erstmals in dieser Saison die Innenverteidigung bildeten, stand. Und vorn waren die Korbacher effektiv. Erst traf Marcel Bangert den Pfosten (11.), ehe Alexander Moor den ansonsten starken Philipp Ruppert düpierte und nach Vorarbeit des emsigen Norayr Jalilyan für die Führung sorgte (17.).
Das lähmte die Hausherren, die nun Lücken in der Deckung offenbarten. Etwa, als Spielertrainer Timo Rudolph in höchster Not nach einer Flanke von Bangert klären musste (25.). Oder beim 0:2. Da legte Jonas Will klug für Bangert auf. Die Situation schien durch Torhüter Sascha Beetz bereinigt, ehe der Angreifer mit der Hacke erfolgreich war (30.).
Zum Korbacher Pech schafften die Gastgeber schnell den Anschluss. Daran war Torjäger Mario Kilian als Vorbereiter beteiligt und passte auf Zuspiel von Hendrik Schmidt optimal in die Schnittstelle der Abwehrkette. Henrik Heinemann war durch und traf per Flachschuss (32.).

Abseits bis zum Abwinken

Kurz nach Wiederbeginn der Ausgleich: Nach einem Foul von Hendrik Osterhold an Nick Krug traf Kilian per Strafstoß zum 2:2 (49.). Jetzt hatte der MFV Oberwasser. Allen voran Mario Kilian, der sich nach einer Hereingabe von Boris Bajic eiskalt zeigte und den Ball zum 3:2 in die Maschen hämmerte (55.).
Die Korbacher gaben sich nicht geschlagen. Zwei Akteure verhinderten jedoch, dass es zum 3:3 kam. MFV-Defensivspezialist Ruppert, der zweimal überragend verteidigte (67., 80.), und Oguz Basara, der fleißig seine Fahne hob und mehrfach auf Abseits entschied. Jörg Büchse übte Kritik: „Damit haben wir schon gehadert.“ Frustriert musste er mitansehen, wie Krug auch noch das vierte Tor gelang: Nach der Hereingabe von Kumpel Kilian köpfte er zum 4:2 ein (75.).
Anders als vor einer Woche war Büchse mit der Einstellung seines Teams zufrieden. „Das war in Ordnung, darauf kann man aufbauen“, sagte er: „Auf dem Ergebnis allerdings nicht.“ (mit mn)

Statistik

Melsunger FV: Beetz – A. Schmidt (84. Lohne), Ruppert, Rudolph, Stöhr – Heinemann, Bajic, Henrik Schmidt, Raabe – Krug (76. Frommann), Kilian
TSV/FC Korbach: Schmelter – Hendrik Osterhold, Rösner, Wendel, Benndorf – Jalilyan, Jonas Will (90. David Will) – Bangert (81. Hardt), Vogel, Chr. Osterhold – Moor
Schiedsrichter: Awada (Kassel)
Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Moor (17.), 0:2 Bangert (30.), 1:2 Heinemann (32.), 2:2 Kilian (49./FE), 3:2 Kilian (55.), 4:2 Krug (75.).

Die Ergebnisse des 14. Spieltages:

SVA Bad Hersfeld – TSV Lehnerz II 1:5
Hünfelder SV – SG Bad Soden 0:2
KSV Hessen Kassel II – SSV Sand 2:1
SV Eschwege – TSV Rothwesten 0:5
SC Willingen – KSV Baunatal II 4:2
SV Neuhof – SV Steinbach 0:1
Melsunger FV – TSV/FC Korbach 4:2
SG Schauenburg – SV Weidenhausen 0:3